Die Diogenes Osterbox für daheim …

Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Osterbox für euch!

Besteht aus:

1 kg Geselchtem
Kren
6 gekochten Eiern
1Osterpinze
Salz (ganz wichtig, das wird bei uns sogar immer extra in die Kirche mitgenommen und geweiht), außerdem:
1 Flasche Pépe Rosé Brut als Aperitiv
1 Flasche Weisser Schotter
1 Flasche Blaufränkisch Irrgarten
1 Eierlikörchen von Monika. Dazu gibt’s noch einen rosa Elefanten-Korkenzieher 😉. Das ganze Paket können wir für € 90,00 frei Haus anbieten.

Angebot gültig solange der Vorrat reicht 🙂. Die Osterbox wird in der Karwoche ausgeliefert, damit zum Osterbrunch alles frisch ist.

In den Bezirken Oberpullendorf, Mattersburg und Eisenstadt liefern wir die Osterbox gerne kontaktlos selber aus, wir können aber auch frei Haus in Österreich versenden. Anfragen gerne unter: schenkhaus@strehn.at oder unter +436643526715.

Warum Diogenes-Osterbox?

Wenn wir über Ostern sinnieren, dann fällt jedes Mal genau ein Name: Diogenes! Diogenes war der weiße Hase mit der roten Schleife, den uns die Anuska-Tante aus Nagycenk vor ca. 30 Jahren zu Ostern geschenkt hat. Wir sind ja mittlerweile der Meinung, dass sie der Oma fix einen Hund antun wollte, damit diese noch mehr Tiere zu versorgen hatte ;-). Da gabs ja noch den Golden Retriever-Mischling Sandy, den roten Angora Kater Pezi, die zickige Katze Sissi, das Meerschweinchen Alf, die Liebespapageien Flora und Amadeus, die !!!Wasserschildkröten!!! Turtles (gleicher Name für alle, die sahen alle gleich aus) und nicht zu vergessen: die Zwerghamster-Dame Daphne! Alles Tiere, die ein neues Zuhause suchten und bei uns Kindern immer mit offenen Händen aufgenommen wurden.

Ja, warum hieß der Hase Diogenes: Zurück zum Ostersonntag im Jahr 1990. Die Oma nimmt das Osterhasi mit roter Schleife mit einem aufgesetzten zuckersüßen Lächeln entgegen und bedankt sich. Die Kinder spielen mit dem Hasi – eine halbe Stunde … dann muss ihn die Oma fangen, weil wir mussten ja schnell einen Stall bauen, der Hase brauchte einen Schlafplatz … Da wir so schnell keine Hasenvilla aus dem Boden stampfen konnten, wurde ein altes Weinfass umfunktioniert, zumindest für einmal für die erste Nachtruhe. Da dämmerte doch was: Diogenes war ein antiker griechischer Philosoph, der ein Fass als Schlafstäte hatte! Also: Osterhase hieß Diogenes!

Alles Gute! und … g´sund bleiben!!