Zwei Red Dots für ein Weinlabel!

reddot designaward_Weingut Strehn

Eine burgenländische Erfolgsgeschichte …

Der Red DOT ist State of the Art im weltweiten Kommunikationsdesign. 2017 sind es 24 weltweit anerkannte Experten, die in Essen zusammenkommen, um gemeinsam in einem mehrtägigen Prozess über die Vergabe des begehrten Labels “Red Dot” zu entscheiden. Teil der Jury sind in diesem Jahr unter anderem Thebe Ikalfeng, Philipp Teufel, Thilo von Debschitz und Akira Kobayashi.

In einem mehrtägigen Prozess bewerteten die 24 Experten Kommunikations- und Kreativarbeiten von Agenturen, Designern und Unternehmen aus 50 teilnehmenden Nationen. Nikolaus Eberstaller darf sich doppelt freuen: Die Juroren vergaben das Red Dot Siegel an das von ihm entworfene Lebeldesign für das burgenländische Weingut STREHN als auch für die von ihm entworfene Schrift Piroska und unterstrichen damit seine hohe Designqualität und kreative Leistung.

“Es freut mich besonders, dass mein Schriftentwurf von Akira Kobayashi, einem der weltweit renommiertesten Type Designer, bewertet wurde. Der Japaner arbeitete mit Legenden wie Adrian Frutiger und Hermann Zapf und gefragter Juror bei internationalen Designwettbewerben. Die Schrift wurde erstmals für das Weingut STREHN, für dessen Labeldesign ich ebenfalls ausgezeichnet wurde, eingesetzt. Es ist schon kurios, dass nun auf einer Arbeit 2 mit Red Dots prämierte Elemente zu sehen sind.” so Nikolaus Eberstaller in einer ersten Stellungnahme.

….

(Auszug aus der Red Dot Design Award-Presseaussendung)